SV Union Heyrothsberge e.V.

2025.05.28 – 17. Spieltag: Osterweddinger SV – Union 2:3 (1:0)

Heyrothsberge feiert Last-Minute-Sieg in Osterweddingen.

Von Björn Richter (Volksstimme, 31.05.2025)
Das Glück hat allenfalls noch den kleinen Finger der linken Hand ausgestreckt. Doch Eduard Schäfer tat am Mittwochabend das einzig Richtige und griff zu, als die fünfte Minute der Nachspielzeit lief. Stattliche 20 Meter betrug die Entfernung zum Ziel, doch der Defensivspezialist des SV Union Heyrothsberge visierte die linke untere Ecke des Osterweddinger Tors an – und fand den perfekten Abschluss. Schäfers später Premierentreffer dieser Landesklasse-Saison bescherte den Gästen im Nachholspiel einen 3:2 (0:1)-Erfolg, wobei vier Minuten zuvor noch alles auf eine punktlose Leerfahrt hindeutete.

Der frenetische Jubel nach dem Schlusspfiff stützte dabei die Beobachtung von Union-Coach Marcel Gieseler: „Auch wenn es um nicht mehr viel geht, sind die Jungs ehrgeizig genug, nichts abzuschenken. Über das ganze Spiel hinweg haben wir uns auch den Sieg verdient.“ Mit einem ziemlichen Plus bei den Chancen, mit hoher Einsatzbereitschaft und ungeachtet des späten Spielglücks auch einmal mehr mit der Fähigkeit, Rückschläge wegzustecken.

Nachdem ein erster Heyrothsberger Sturmlauf unbelohnt blieb, jubelte nämlich zunächst der OSV nach einem Kopfballtreffer von Leon Mörig (30.). Halbzeitübergreifend brauchten die Gäste etwas, um den Rückschlag zu verdauen. Dann folgte einer der bekannten Geniestreiche von Karsten Völckel: Unions Mittelfeldroutinier brachte einen Eckball von der linken Seite in den Fünfmeterraum, wo sich Keeper Christoph Helmholz das Leder ins eigene Netz boxte (60.).

Dass die Gäste aus einem halben Dutzend Großchancen, darunter zwei Aluminiumtreffer von Völckel und Bennet Vogel, kein weiteres Kapital schlugen, drohte sich zu rächen, als Osterweddingen abermals nach einem ruhenden Ball das 2:1 durch Robin Koch vorlegte (86.). „Wir haben dann noch mal alles nach vorn geworfen“, sagte Gieseler und beorderte auch Daniel Gropius in die Offensive. Und als der Abwehrchef aus elf Metern die Lücke fand (90.+1), ehe Schäfer kurz darauf den kaum mehr für möglich gehaltenen Siegtreffer erzielte (90.+5), hatte sich der Mut ausgezahlt. Auf ihn dürfte es auch heute ankommen, wenn ab 15 Uhr das letzte Heimspiel gegen Niegripp steigt.

Osterweddingen: Helmholz – Barkowski, Herrmanns, Dziobek, Koch, Embach (84. Frimel), Magel, Iser, Müller, Mörig, Hübler

Union: Leopold – Peukert, Gropius, Wöhler, E. Schäfer, Völckel, Kloska, Raue, Vogel, Schulze (80. Biegelmeier), Hanke (77. Sensenschmidt)

Tore: 1:0 Leon Mörig (30.), 1:1 Karsten Völckel (60.), 2:1 Robin Koch (86.), 2:2 Daniel Gropius (90.+1), 2:3 Eduard Schäfer (90.+5) 

SR: Julien-René Franke (Magdeburg); ZS: 72

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert